Verein Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Personen, die mit Frauen und Mädchen in beratender, betreuender oder lehrender Funktion arbeiten, kommen in ihrem beruflichen Alltag auch mit sexualiserter Gewalt in Berührung. Sie sind Ansprechpartner*innen und Vertrauenspersonen für Betroffene und sie sind wichtige Vermittler*innen bei der Inanspruchnahme professioneller Hilfe.

Studierende und Schüler*innen brauchen bei Arbeiten rund um das Thema sexualisierte Gewalt meist die Unterstützung von Expert*innen. Gerne bieten wir unsere Expertise für jene Personen an, die sich im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten und Projekten mit der Thematik sexualisierter Gewalt auseinandersetzen.

Beratungsraum

Zielgruppe

unter anderem Lehrer*innen – Sozialarbeiter*innen – Psycholog*innen – Trainer*innen – Ärzt*innen - Krankenpfleger*innen – Betriebsrät*innen – Erzieher*innen und andere vergleichbare Berufsgruppen.

Diplomand*innen - Dissertand*innen - Studierende - Schüler*innen

Gestaltung und Inhalt

Interessierte Einzelpersonen und Gruppen können je nach Interesse und zeitlichem Rahmen aus vier Themenbereichen auswählen:

  • Sexualisierte Gewalt: Ursachen, Folgen, Daten und Fakten
  • Grundsätze und Methoden der Beratung bei sexualisierter Gewalt
  • Berufsrisiken und Strategien der Selbstfürsorge
  • Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung: Rechtslage, Strafverfahren