Verein Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Bei Vergewaltigungen wird oft der Frau die Schuld gegeben.

Es gibt viele Vor-Urteile und Lügen über Vergewaltigung. Das ist besonders schlimm.

Denn dann trauen sich viele Frauen nicht, die Vergewaltigung anzuzeigen.

Hier sind einige Tatsachen, die richtig sind:

Jedes Mädchen und jede Frau kann vergewaltigt werden.

  • Egal wie alt sie ist.
  • Egal wie sie aussieht.
  • Egal was die Frau anhat.
  • Egal aus welchem Land sie kommt oder wo sie lebt.

Jede Frau verhält sich anders nach einer Vergewaltigung.

  • Manche sind verzweifelt und aufgeregt.
  • Andere Frauen sehen ganz ruhig aus.
  • Wieder andere Frauen sind wütend.
  • Es gibt kein richtiges oder falsches Verhalten nach einer Vergewaltigung.

Viele Frauen zeigen eine Vergewaltigung nicht an.

Nur wenige Frauen reden über die Vergewaltigung.

  • Die meisten Frauen schämen sich und haben Angst.
  • Deshalb erzählen sie niemandem, was passiert ist.

Vergewaltigungen können zu jeder Uhr-Zeit und an jedem Ort passieren.

Bei sexueller Gewalt sind die meisten Täter nicht krank oder gestört, sondern ganz normale Männer. Sie wollen aber nicht glauben, dass eine Frau einen eigenen Willen hat. Sie glauben, Frauen müssen das machen, was Männer sagen. Es macht sie wütend, wenn eine Frau selber bestimmen möchte.

Deshalb wollen Männer bei einer Vergewaltigung oft zeigen:

  • Ich bin stark.
  • Ich bestimme über die Frau.
  • Ich kann der Frau weh tun, wenn ich das will.

Frauen, die sexuelle Gewalt erleben sind niemals daran schuld.

Bei einer Vergewaltigung wird die Frau nicht ernst genommen.

  • Der Mann verletzt die Frau.
  • Er allein hat Schuld.

Jeder Mensch hat das Recht darauf, Nein zu sagen. Egal wo. Egal wann.
Auch wenn die Frau den Täter geküsst hat.
Oder wenn sie schon einmal Sex mit ihm hatte.
Sie kann immer Nein sagen.

Frauenberatung
bei sexueller Gewalt

☎  523 22 22

 

Frauenberatung Notruf bei sexueller Gewalt
Rötzergasse 13/8
1170 Wien

Terminvereinbarungen und telefonische Beratung
Telefon: +43 (0)1 523 22 22

Montag: 10 bis 15 Uhr
Dienstag: 10 bis 15 Uhr
Mittwoch: 10 bis 15 Uhr
Donnerstag: 10 bis 15 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Informationsvideo der Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt